Politik im Integrationsunterricht einmal anders
Am Freitag, 15.03.2013 weilte Karin Rosemann, Stadtverordnete der CDU im Rat der Stadt Bad Driburg auf Einladung der Lehrerin für Integration Marina Frank in den Räumen der VHS, um im Rahmen des Integrationsunterrichts über Aufbau und Struktur des städtischen Rates zu informieren. Etwa 10 Schülerinnen und Schüler, die am 26.03.2013 ihre Prüfung zur Integration in Deutschland ablegen müssen, hörten sehr aufmerksam zu und stellten Fragen. Karin Rosemann berichtete über den Ablauf bei Kommunalwahlen, die Zusammensetzung und Aufgaben des Stadtrates, der einzelnen Ausschüsse und welche Aufgaben Kommunalpolitiker in Bad Driburg zu leisten haben. Hier konnte sie anhand von praktischen Beispielen, Umbau der Langen Straße, Errichtung der Gesamtschule usw. den Zuhörenden die Struktur ihrer gewählten Stadt erläutern. Viel zu schnell verging die vorgegebene Zeit und die Stadtverordnete versprach, bei entsprechendem Wunsch, gern noch einmal wieder zu kommen.

Weg zum Stellberg ist wieder frei
Gute Nachrichten für alle Wanderfreude: Nach monatelangen Vorarbeiten ist der Fußweg vor der ersten Stellbergkurve wieder begehbar. Nach langen Verhandlungen mit dem Eigentümer des Wegabschnitts, die von der rührigen CDU-Ratsfrau Karin Rosemann initiert wurden, haben die Mitglieder des Heimatvereins mit ihrer Vorsitzenden Renate Mügge, dem Grundstückspächter Georg Tegethoff und Baudezernent Markus Baier kürzlich den Weg mit einem symbolischen Scherenschnitt wieder freigegeben. Wie Karin Rosemann deutlich machte, war der Weg wegen Verunreinigungen des angrenzenden Weidelandes durch Hundekot gesperrt: „ Auf Bitten des EGV habe ich in intensiven Verhandlungen den Verpächter und seinen Pächter von der Wichtigkeit und Wiedereröffnung dieses Weges überzeugen können“, betonte die tatkräftige Stadtverordnete, die im letzten Jahr mit großem Erfolg eine Verschönerungsaktion von Schaltkästen ins Leben gerufen hatte. In einer gemeinsamen Aktion des Heimatvereins und des Pächters sowie mit professioneller Unterstützung durch den Bauhof konnte der Weg wieder begehbar gemacht werden. Karin Rosemann freut sich sichtlich: „Die gute fußläufige und gefahrlose Verbindung zur Stadt konnte so wieder hergestellt werden. Die Nachfrage vieler Bürger nach diesem Weg hat unsere Arbeit bestätigt“. kuno

Foto: Achim Kuhn-Osius
Die CDU-Ratsfrau Karin Rosemann (2.v.re) freut sich im Kreis ihrer Helfer: „Die gute fußläufige und gefahrlose Verbindung von der Stadt zur ersten Stellbergskurve konnte mithilfe des Heimatvereins und des Bauhofs wieder geöffnet werden. Die Nachfrage vieler Bürger nach diesem Weg hat unsere Arbeit bestätigt. Aktiv mitgeholfen haben v.lks :Willi Streitbürger, Johannes und Renate Mügge, Peter Rosemann, Georg Tegethoff Andre Slegers, Markus Baier und Erich Böddeker
|